Statuten des Chamisso-Preises und -Poetikdozentur Dresden
- Im Jahr 2018 wurde erstmals der Chamisso-Preis/ Hellerau von Förderern aus Wirtschaft und Zivilgesellschaft getragen. Seit 2020 obliegt die Trägerschaft dem Verein Bildung und Gesellschaft e.V. Mit dem Jahr 2023 wird die Auszeichung »Chamisso-Preis und Poetikdozentur« gemeinsam von der Sächsischen Akademie der Künste und dem Verein Bildung und Gesellschaft e.V. verliehen.
- Der Chamisso-Preis ist mit 5000,-€, die Poetikdozentur mit 4000,-€ dotiert.
- Chamisso-Preis und -Poetikdozentur werden jährlich genreübergreifend für Texte, die in deutscher Sprache verfasst wurden, verliehen. Ausgezeichnet werden Autor*innen mit einer Migrationsgeschichte – als persönliche Ehrung in Würdigung des bisherigen und aktuellen Werkes.
- Über das Verfahren der Preisvergabe und die Zuerkennung von Chamisso-Preis und -Poetikdozentur entscheidet ausschließlich die von den Trägern berufene Jury.
- Selbstbewerbung ist nicht möglich.
- Die festliche Übergabe des Preises an die Preisträger:innen soll jeweils im Oktober in Dresden erfolgen. Die Poetikdozentur findet in Dresden dann jeweils in der zweiten Novemberhälfte statt.
- Preisverleihung wie Poetikdozentur werden in einer Buchveröffentlichung dokumentiert.